
NIE MEHR SPRACHLOS - SCHLAGFERTIGKEIT IM BETRIEBSRAT
Du bist sprachlos. Und das wegen eines dummen Spruches, den dir dein Kollege in der Betriebsratssitzung an den Kopf geworfen hat. Du ärgerst dich den ganzen Tag – über den Spruch und über den lieben Kollegen. Erst Stunden später fallen dir die passenden Worte ein – leider zu spät.
Dumme Sprüche, spitze Bemerkungen und unsachliche Kritik lauern überall. Im Betriebsrat, am Verhandlungstisch mit dem Arbeitgeber und in Gesprächen mit den Kollegen. Deshalb ist es höchste Zeit, sich gegen verbale Angriffe zu wehren und den Angreifer in seine Schranken zu weisen.
WAS BRINGT MIR DAS SEMINAR?
In diesem Seminar erfährst du,
-
was Schlagfertigkeit ist und wie du dich gegen verbale Attacken mit und ohne Worte verteidigst
-
wie du mit einfachen Schlagfertigkeitstechniken deinen Angreifer in seine Schranken weist
-
wie du in Verhandlungen mit dem Arbeitgeber oder in Diskussionen mit den Kollegen blitzschnell, wortgewandt und humorvoll konterst
-
wie du dich gegen Schläge unter die Gürtellinie wehrst und einen kühlen Kopf behältst, wenn du wütend oder verärgert bist
-
wie du deinen Schlagfertigkeitsmuskel trainierst und verantwortungsvoll mit Schlagfertigkeit im Betrieb und im Betriebsrat umgehst.
WORUM GEHT ES IN DIESEM SEMINAR?
Die Kunst der Schlagfertigkeit
-
Schlagfertigkeit – was ist das?
-
Vorsicht Falle – Die 7 Irrtümer über Schlagfertigkeit
-
Halt Stopp – Wie setze ich klare Grenzen und weise den Angreifer in seine Schranken?
-
Persönlicher Checkup: Was macht mich sprachlos? Wie werde ich schlagfertiger?
Mit und ohne Worte kontern
-
Raus aus der Sprachlosigkeit – Die besten Techniken für Betriebsräte
-
Der Körper spricht immer – Wie setze ich Körper, Mimik und Gestik richtig ein?
-
Der Ton macht die Musik – Wie treffe ich den richtigen Tonfall?
-
Die Macht des Schweigens – Wie lasse ich den Angreifer ohne Worte ins Leere laufen?
Schlagfertig im Betriebsrat
-
Die Dosis macht das Gift – Wann ist Schlagfertigkeit angemessen, wann nicht?
-
Brücken bauen – Vertrauensvolle Beziehungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
-
Die Macht der Worte – In Verhandlungen wortgewandt und blitzschnell reagieren
-
Schlagfertig vor Publikum – In Diskussionen selbstbewusst und souverän auftreten
-
Lachen wirkt Wunder – Mit Humor dem Angreifer den Wind aus den Segeln nehmen
Nicht auf den Mund gefallen
-
Wie gehe ich mit ungerechtfertigter Kritik und eigenen Fehlern um?
-
Schläge unter die Gürtellinie – Wie reagiere ich auf bösartige Angriffe?
-
Wie behalte ich einen kühlen Kopf, wenn ich wütend oder verärgert bin?
Übung macht Betriebsratshelden
-
Intensives Schlagfertigkeitstraining mit Video und Trainer Feedback
-
Tipps und Tricks für den Betriebsratsalltag
WAS SOLLTEST DU NOCH WISSEN?
Dauer
3 Tage
Termine nach Wunsch
Beschluss
Hilfe bei
Beschlussfassung
Online Seminar
Seminar mit zoom oder deiner Wahl
Unterlagen
Digitale Seminarunterlagen
Teilnehmer
Teilnehmer eines Betriebsrates
Gespräch
Kennenlernen nach Seminaranfrage
WAS KOSTET DAS SEMINAR?
Einzelseminar
für 1 Teilnehmer
eines BR Gremiums
1590 Euro/pro Person
Gruppenseminar
1 bis 3 Teilnehmer
eines BR Gremiums
1490 Euro/pro Person
Teamseminar
ab 4 Teilnehmer oder ein ganzes BR Gremium
Preis auf Anfrage