top of page
Strategie-Taktik-Seminar-Betriebsratshel

 AGIEREN STATT REAGIEREN
STRATEGIE UND TAKTIK

Am Anfang bist du hochmotiviert und fest entschlossen, deine Ziele zu erreichen. Doch auch der Arbeitgeber hat seine Ziele fest im Blick. Nach einiger Zeit merkst du, dass der Arbeitgeber den Takt angibt und die Ziele des Betriebsrates auf der Strecke bleiben. Du kannst nur noch reagieren, aber nicht mehr agieren. Der Grund: Dir fehlt die richtige Strategie und Taktik im Betriebsrat.

WAS BRINGT ES?
DER NUTZEN

In diesem Seminar erfährst du,
 

  • was der Unterschied zwischen und Strategie und Taktik ist und warum der Betriebsrat eine Betriebsratsstrategie braucht.

  • wie du deine eigenen strategischen Fähigkeiten verbesserst und eine guter Betriebsratsstratege wirst.

  • wie der Betriebsrat eine Strategie entwickelt und in die Tat umsetzt, um seine Ziele zu erreichen.

  • wie du Arbeitgeberstrategien erkennst und welchen Einfluss die Arbeitgeberstrategie auf die Betriebsratsstrategie hat.

  • warum Strategien scheitern und was der Betriebsrat dagegen tun kann.

WORUM GEHT ES?
DIE THEMEN

Mit Strategie ans Ziel

  • Strategie – was ist das?

  • Vision, Mission, Strategie, Taktik, Ziele – Der feine Unterschied

  • Wozu braucht der Betriebsrat eine Strategie?
     

Strategie Checkup – Bin ich ein Stratege?

  • Wie strategisch denkt und handelt der Betriebsrat?

  • Wie schätze ich meine eigenen strategischen Fähigkeiten ein?

  • Wie werde ich ein guter Stratege?
     

Los geht’s – Betriebsratsstrategie entwickeln

  • Situation analysieren – Wo steht der Betriebsrat?

  • Strategieziele festlegen – Was will der Betriebsrat erreichen?

  • Strategie entwickeln – Wie kommt der Betriebsrat dahin?

  • Strategie umsetzten – Wer macht was bis wann?

  • Strategie überprüfen – Wer hat den Hut auf?
     

Strategie des Arbeitgebers erkennen

  • Welche Strategie verfolgt der Arbeitgeber und wie erkenne ich diese?

  • Welchen Einfluss hat die Strategie des Arbeitgebers auf die Strategie des Betriebsrates?

  • Strategische Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat – geht das?
     

Pleiten, Pech und Pannen

  • Warum Strategien scheitern – was kann der Betriebsrat dagegen tun?

  • Wie räume ich Stolpersteine aus dem Weg?
     

Übung macht Betriebsratshelden

  • Intensives Strategietraining mit Video und Trainer Feedback

  • Tipps und Tricks für den Betriebsratsalltag

Dauer

3 volle Tage

Termin nach Wunsch

Teilnehmer

Mitglieder eines

BR, GBR, KBR, JAV, SBV

Einzelseminar

nur für 1 Teilnehmer

eines BR Gremiums

1590 Euro/pro Person*

Inhouse Seminar

im Betrieb oder Hotel

deiner Wahl

Gespräch

Persönliches Gespräch

nach Seminaranfrage

Gruppenseminar

1 bis 3 Teilnehmer

eines BR Gremiums


1390 Euro/pro Person*

Online Seminar

per Videokonferenzsoftware

deiner Wahl

Beschluss

Hilfe bei

Beschlussfassung

Teamseminar

ab 4 Teilnehmer oder ein ganzes BR Gremium

Preis auf Anfrage

* zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer

Seminar unverbindlich anfragen

arrow&v
arrow&v

Danke für deine Anfrage.

bottom of page