
LUST STATT FRUST - DIE BETRIEBSRATSSITZUNG
Die Betriebsratssitzung gleicht einem Schlachtfeld. Deine Betriebsratskollegen streiten um die Macht und Kampfabstimmmungen sind an der Tagesordnung. Stundenlage Betriebsratssitzungen, endlose Diskussionen und ewige Streits verderben dir die Laune.
Die Quasselstrippen, Besserwisser und Lästermäuler rauben dir Zeit und Nerven. Und die gefassten Beschlüsse in der Betriebsratssitzung sind unwirksam, denn in der Hitze des Gefechts hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Doch das muss nicht sein.
WAS BRINGT MIR DAS SEMINAR?
In diesem Seminar erfährst du,
-
welche rechtlichen Grundlagen du bei der Durchführung einer Betriebsratssitzung beachten musst
-
wie du zur Betriebsratssitzung ordnungsgemäß einlädst und eine Tagesordnung gestaltest
-
Wie du rechtswirksame Beschlüsse fasst und die Ergebnisse der Sitzung protokollierst
-
welche Rolle und Aufgaben der Betriebsratsvorsitzende und der Stellvertreter in der Betriebsratssitzung hat
-
wie du die Betriebsratssitzung moderierst und mit schwierigen Betriebsräten umgehst
-
wie du dich als Sitzungsleiter auf die Betriebsratssitzung persönlich und inhaltlich vorbereitest
WORUM GEHT ES IN DIESEM SEMINAR?
Vor der Betriebsratssitzung
-
Wie lade ich zur Betriebsratssitzung ein?
-
Wie gestalte ich die Tagesordnung?
-
Wer darf an der Sitzung teilnehmen?
-
Wie bereite ich mich persönlich auf die Sitzung vor?
In der Betriebsratssitzung
-
Welche Rolle und Aufgaben habe ich als Sitzungsleiter?
-
Wie fasse ich rechtswirksame Beschlüsse?
-
Wie moderiere ich die Betriebsratssitzung?
-
Wie gehe ich mit schwierigen Betriebsratsmitgliedern um?
-
Wie protokolliere ich die Betriebsratssitzung?
Nach der Betriebsratssitzung
-
Was muss ich nach der Sitzung beachten?
-
Wie teile ich dem Arbeitgeber die Beschlüsse mit?
-
Wie erhalte ich Feedback von den Sitzungsteilnehmern?
-
Wie bereite ich die nächste Betriebsratssitzung vor?
Übung macht Betriebsratshelden
-
Praktisches Training der Betriebsratssitzung
-
Tipps und Tricks für deinen Betriebsratsalltag
WAS SOLLTEST DU NOCH WISSEN?
Dauer
3 Tage
Termine nach Wunsch
Beschluss
Hilfe bei
Beschlussfassung
Inhouse Seminar
im Betrieb oder
im Hotel deiner Wahl
Unterlagen
Digitale Seminarunterlagen
Teilnehmer
Teilnehmer eines Betriebsrates
Gespräch
Kennenlernen nach Seminaranfrage
WAS KOSTET DAS SEMINAR?
Einzelseminar
für 1 Teilnehmer
eines BR Gremiums
1590 Euro/pro Person
Gruppenseminar
1 bis 3 Teilnehmer
eines BR Gremiums
1490 Euro/pro Person
Teamseminar
ab 4 Teilnehmer oder ein ganzes BR Gremium
Preis auf Anfrage