top of page
betriebsversammlung-seminar-betriebsrats

VORHANG AUF, BÜHNE FREI - DIE BETRIEBSVERSAMMLUNG

Betriebsversammlung. Mit weichen Knien und feuchten Händen stehst du vorm Rednerpult. Dein Herz schlägt bis zum Hals. Mit zitternder Stimme verliest du den Tätigkeitsbericht. Einige Kollegen schauen dich gelangweilt an. Andere spielen mit ihren Handys und verlassen schon nach kurzer Zeit ganz ungeniert den Saal.

Selbstbewusst betritt nun der Arbeitgeber die Bühne und stiehlt mit einer mitreißenden Rede dir die Show. In der Diskussionsrunde liefert ihr euch heiße Wortgefechte und du redest dich um Kopf und Kragen. Der Arbeitgeber ist zufrieden. Die Kollegen genervt. Der Betriebsrat frustriert. Soweit muss es gar nicht kommen.

WAS BRINGT MIR DAS SEMINAR?

In diesem Seminar erfährst du,

  • wie du mit ausgefallenen Ideen wieder frischen Wind in die nächste Betriebsversammlung bringst und deine Kollegen begeisterst

  • wie du mit originellen Einladungen und Plakaten deine Kollegen neugierig machst und trockene Themen unterhaltsam und spannend präsentierst

  • wie du einen langweiligen Tätigkeitsbericht in eine mitreißende Rede verwandelst, die du sicher und souverän vor Publikum vorträgst

  • wie du Klartext redest und auf hitzige Diskussionen schlagfertig und humorvoll reagierst

  • wie du deine Kollegen zu lebhaften Diskussionen motivierst und aus jeder Betriebsversammlung ein unvergessliches Erlebnis machst

WORUM GEHT ES IN DIESEM SEMINAR?

Alles was Recht ist (§§ 42 – 46 BetrVG)

  • Betriebsversammlung oder Abteilungsversammlung?

  • Wer darf an den Versammlungen teilnehmen?

  • Über welche Themen darf auf Versammlungen gesprochen werden?
     

Von der Idee bis zur Generalprobe

  • Wie entwickle ich kreative Ideen und neue Konzepte für die Versammlung?

  • Wie bereite ich die Versammlung inhaltlich und organisatorisch vor?

  • Wie rühre ich die Werbetrommel für die Betriebsversammlung?

  • Wie bereite ich mich persönlich auf die Versammlung vor?
     

Von der Pflicht zur Kür

  • Wie mache ich aus einem Tätigkeitsbericht eine mitreißende Rede?

  • Wie finde ich klare Worte und treffe den richtigen Ton?

  • Wie setze ich Körpersprache und Stimme wirkungsvoll ein?
     

Vorhang auf, Bühne frei!

  • Wie bekomme ich einen guten Draht zum Publikum?

  • Wie führe ich durch die Versammlung und behalte die Fäden in der Hand?

  • Wie motiviere ich die Kollegen zu lebhaften Diskussionen?

  • Wie präsentiere ich die Themen interessant und abwechslungsreich?
     

Kein Stress mit dem Stress

  • Wie bekomme ich Lampenfieber und Blackout in den Griff?

  • Wie reagiere ich auf Zwischenrufe und Störenfriede?

  • Wie wehre ich unfaire und persönliche Angriffe ab?
     

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

  • Wie erhalte ich Feedback von den Kollegen?

  • Wie äußere ich konstruktive Kritik im Gremium?

  • Wie bereite ich die nächste Versammlung vor?
     

Übung macht Betriebsratshelden

  • Praktische Übungen mit Video und Trainer Feedback

  • Tipps und Tricks für den Betriebsratsalltag

WAS SOLLTEST DU NOCH WISSEN?

Dauer

3 Tage

Termine nach Wunsch

Beschluss

Hilfe bei

Beschlussfassung

Inhouse Seminar

im Betrieb oder

im Hotel deiner Wahl

Unterlagen

Digitale Seminarunterlagen

Teilnehmer

Teilnehmer eines Betriebsrates

Gespräch

Kennenlernen nach Seminaranfrage

WAS KOSTET DAS SEMINAR?

Einzelseminar

für 1 Teilnehmer

eines BR Gremiums

1590 Euro/pro Person

Gruppenseminar

1 bis 3 Teilnehmer

eines BR Gremiums


1490 Euro/pro Person

Teamseminar

ab 4 Teilnehmer oder ein ganzes BR Gremium

Preis auf Anfrage

INHOUSE SEMINAR UNVERBINDLICH ANFRAGEN

INHOUSE SEMINAR " DIE BETRIEBSVERSAMMLUNG"
arrow&v

Danke für deine Anfrage

bottom of page